Liber logo LiberLAG logo


General Information

a name and address
1 Type of library public
2 Name of library / Name of mother institution Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Stuttgart / Landeshauptstadt Stuttgart, Kulturamt, Stadtbibliothek Stuttgart
3 Address Mailänder Platz 1, 70173 Stuttgart
4 Phone / Fax / Email 0711 216 96500
0711 216 96507
stadtbibliothek@stuttgart.de
5 Name of the director of the library Christine Brunner
6 Contact person for enquiries Christine Brunner
christine.brunner@stuttgart.de
0711 216 96500
(Telefon-Nummer Sekretariat)
b population served
7 Current readership, number of registered readers 1198900 [Zahl der Besucherinnen und Besucher 2013. Die Nutzung der Bibliothek ist auch ohne Bibliotheksausweis möglich.]
8 Number of full time students ?
9 Number of part time students ?
10 Number of staff in institution
c the old/original building(s)
11 Total floor area
12 Number of reader seats
13 Total capacity of shelving
14 …in open access storage
15 …in closed access stacks
16 Number of library staff
17 Opening hours to the public 51 Stunden pro Woche, 304 Tage im Jahr

The New Building

a architect(s)
18 Firm Yi Architects
19 Project Architect Landeshauptstadt Stuttgart, Technisches Referat, Hochbauamt
20 Type of project
b aims of the new building
21 Short description of the main objectives and purposes of the project Die neue Stadtbibliothek ist ein Ort der Begegnung, des Lernens, ein Ort zum Verweilen und Flanieren.
Sie verfügt über doppelt so viel Fläche wie die alte Zentralbibliothek und somit über mehr Medien, mehr Arbeitsplätze und eine hochmoderne Bibliothekstechnik.
c special features
22 Site Umfeld: Europaviertel zwischen dem südlich gelegenen Hauptbahnhof und der nördlich angrenzenden Heilbronner Straße. Im Umfeld entsteht u.a. ein großes Einkausfzentrum, Hotels, Wohnungen und die Sparkassenakademie.
23 Architecture Von außen ist das Gebäude ein kristalliner Kubus aus Glausbausteinen und Beton.

Im Inneren erstreckt sich ein zentraler kontemplativer Raum, genannt HERZ, über die ersten 4 Stockwerke. Vom 4. bis 8. Obergeschoss öffnet sich der Galeriesaal trichterförmig nach oben. Er gilt als Hommage an die Schöne Literatur.
In den Außenbereichen von Herz und Galeriesaal sind zahlreiche Arbeits- und Rechercheplätze und die Medien.

Die Umgänge in der Fassade können auch als Balkone genutzt werden.

Erdwärmesonden und Solarzellen auf der Dachterrasse reduzieren die Unterhaltskosten.

Technical Information

24 Total gross floor area 20225 sq. metres [Bruttogrundfläche]
divided into
25 Open access services 11525 sq. metres [Programmfläche]
special rooms for (26-29)
26 Audiovisual Kein extra Bereich. AV-Medien stehen bei den Büchern, Zeitschriften etc.
27 Computers
28 Special collections Graphothek im 8. OG mit rund 2500 Graphiken
29 Seminar room(s) 6 Gruppenräume mit Beamer und Leinwand, Klangstudio mit Kompositions- und Digitalisierungssoftware, Werkstatt (Kinderbibliothek), Showroom für Workshops Digitale Lesekompetenz
special activities (30-32)
30 Exhibition space 16 Großbildschirme für digitale Kunst
31 Lecture hall 330 sq. metres [Max-Bense-Forum für 300 Personen]
32 Public refreshments 131 sq. metres [Café Lesbar für max. 50 Personen]
33 Administration and staff areas
34 Closed access stacks
35 Circulations areas (corridors, stairs, lifts), toilets, technical rooms, etc.
36 Further information 9 Obergeschosse und 1 Untergeschoss sind öffentlich, 2. Untergeschoss nicht öffentlich
37 Number of reader seats (total)
divided into
38 Audiovisual 9 [3 Plätze für die Online Animation Library (Trickfilmdatenbank), 6 BlueRay-Plätze]
39 Computers 140 [140 mobile und fest installierte PC-Arbeitsplätze]
40 Seminar room(s)
41 Regular
b total potential capacity of shelving
42 Books and periodicals (total) 523046 linear metres [Medien (Bücher, Zeitschriften, Tonträger, Filme...)]
including
43 Open access stacks
44 Closed access stacks
45 Compact shelving
46 Audiovisual materials
47 Other
48 Number of staff required to operate the new library 100 [150 Mitarbeiter auf 100 Vollzeitstellen]
c mechanical features
49 Ventilation/Air Conditioning
50 Heating
51 Lighting
52 Acoustics
53 Lifts, elevators, escalators
54 Book transportation system MK Sorting Systems, Swisslog
55 Theft detection
56 Building management system
57 Type of IT infrastructure
58 Other

Schedule Of The Building Process

59 Planning, preliminary brief 1998
60 Architectural competition 1999
61 Period of project 2008
62 Opening of the construction work 2008
63 Conclusion of the construction 3 Jahre
64 Furnishing and moving the collections September, Oktober 2011
65 Opening of the new building for public 24.10.2011

Costs (Including Taxes)

66 Site
67 Building 79000000 euro
68 Furniture and equipment 4200000 euro
69 Fees
70 Total
71 Operating costs
72 Funding (Type of commission and source of funding) public (Landeshauptstadt Stuttart)

Publications & Awards

Plans & Photos

doctype: plan PDF document
caption: Grundrisse der Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Stuttgart
copyright owner: Landeshauptstadt Stuttgart, Stadtbibliothek Stuttgart